Als botanischer Garten sind die Merian Gärten ein Ort des Wissens. Wir pflegen lebende Zierpflanzensammlungen, erhalten die natürliche Vielfalt in den Gärten und fördern das Handwerk der Hortikultur. In unseren Bildungsangeboten bieten wir jungen Menschen einen Zugang zur Natur.
Sortenvielfalt
Die Merian Gärten sind spezialisiert auf Sortenvielfalt bei Zier- und Nutzpflanzen. Neben den Zierpflanzensammlungen und einer grossen Vielfalt an Nutzpflanzen zeigt sich die Sortenvielfalt auch im Gehölzbestand, bei den Stauden und Geophyten. Überall finden sich gärtnerische Spezialitäten und nicht-alltägliche Pflanzensorten.
Hortikultur
Die Gärtnerinnen und Gärtner haben grosse Erfahrung in der Pflege von aussergewöhnlichen Pflanzen. Und: die Merian Gärten sind Pioniere in der biologischen Gartenbewirtschaftung. Dieses über die Jahre aufgebaute Fachwissen ist einzigartig. Wir engagieren uns daher in der Förderung vom Gärtnerberuf, suchen nach neuen Methoden in der Praxis und teilen unsere Erfahrungen mit anderen Gartenprofis. Weiter...


Ein Rückzugsort für die Natur
Dachs und Biber, wilde Orchideen und seltene Schmetterlinge finden ein Zuhause in den abwechslungsreichen Naturschutzgebieten in den Gärten. Wir pflegen unsere Wiesen, Gehölze und Gewässer nach strengen Kriterien und fördern damit die einheimischen Tier- und Pflanzenarten, die hier vorkommen. Weiter...
Jahrhundertealte Tradition
Eine lange Geschichte als Ort der Landwirtschaft, hochwertige Produkte in Bioqualität, besondere Sorten und artgerechte Tierhaltung zeichnen die Landwirtschaft der Merian Gärten aus. Weiter...

Kinder für die Schönheit der Natur begeistern
Mit Kursen für Schule und Freizeit schaffen wir Erlebnisse, die bleiben. Bei Kindern und Jugendlichen legen wir einen Fokus auf Naturbildung: wir fördern ihre Beziehung zur Natur und stellen damit Weichen für ein ganzes Leben. Weiter...
