Das Naturbildungsangebot der Merian Gärten ist einzigartig. Draussen und bei jedem Wetter machen Kinder direkte Erfahrungen in der Natur und legen so die Basis für eine gesunde Naturbeziehung. Pro Jahr erreichen wir mit unseren Schulangeboten und Freizeitprogrammen über 3000 Kinder und Jugendliche.
Viele Stadtkinder wachsen mit wenig unmittelbarer Naturerfahrung auf. Die Naturbildungsangebote der Merian Gärten wecken Neugier und fördern das Interesse der Kinder und Jugendlichen für das natürliche Umfeld, Pflanzen und Tiere. Durch direkte Naturbegegnungen, selbständigem Tun und eigenen Erfahrungen wird der Samen für eine Naturbeziehung gesät. Dies ist eine Grundvoraussetzung, dass Achtung vor der Natur entstehen kann.
Qualität und Nachhaltigkeit
Wir legen grossen Wert auf Qualität: unsere Kurskonzepte beziehen sich spezifisch auf die Merian Gärten mit ihren Pflanzen, Tieren und Menschen und bieten damit einen echten Mehrwert zum Schulalltag. Wir vermitteln altersgerecht um besondere Erlebnisse zu bieten, die Spass machen und nachhaltig wirken. Alle Schulangebote beziehen sich auf Kompetenzen aus dem Lehrplan 21 und wir stellen die gute Ausbildung unserer Kursleiterinnen und Kursleiter sicher. Als botanischer Garten basiert unsere Arbeit auf wissenschaftlichen Grundsätzen. Mit allen unseren Angeboten setzen wir uns zum Ziel, Wertschätzung für die Schönheit der Natur zu fördern.
Kontakt
Nicolas Beerli
Mitarbeiter Vermittlung
n.beerli@meriangaerten.ch
T +41 61 319 97 87
Unsere Programme für Kinder und Jugendliche

Schule & Landwirtschaft
Seit 1995 einzigartig. Für 3. Primarschulklassen des Kantons Basel-Stadt. Mehr...