-

Pflanze des Monats

Himmelsbambus
Nandina domestica

Duftende weisse Blüten im Sommer und rote Beeren im Herbst werden noch übertroffen von der Laubfärbung des Himmelsbambus: Sein Austrieb ist leuchtend rot, wechselt aber bald zu grün. Im Herbst bekommt das Laub eine attraktive Winterfärbung und fällt nicht ab. Zudem wird dieser hübsche Strauch nur etwa mannshoch und wäre die ideale Pflanze für viele Gärten.

Wäre, denn er hat durchaus ein paar unschöne Eigenschaften. Er gilt in milden Gegenden als winterhart. Ist er aber erfolgreich ausgepflanzt, bildet er mit der Zeit hartnäckige Wurzelausläufer. Die Beeren sind giftig, auch für einige Vogelarten. In den südlichen USA gilt die Pflanze inzwischen als invasiv und wird mühsam bekämpft. Hier ist sie aber unproblematisch. Noch.

Mit Bambus hat der Himmelsbambus nichts zu tun, der Name bezieht sich nur auf die entfernte Ähnlichkeit der Triebe. Das Gewächs ist verwandt mit Berberitzen, Elfenblumen und Mahonien. Kultiviert man den Himmelsbambus im Kübel, stellen die Ausläufer kein Problem dar. In milden Wintern kann diese schöne Pflanze draussen bleiben und verschönert die trübe Zeit.

Standort: Am Eingang des Pächterhauses