-

Das Warten hat ein Ende!

Endlich ist es soweit!

Die Eisheiligen sind vorbei und das Wetter hat sich in den letzten Tagen von der iris-freundlicheren Seite gezeigt. Nun erfreuen die rund 1500 grösstenteils historischen Sorten der hohen Bartiris endlich wieder mit ihrer Blütenpracht.

Wer das Spektakel nicht verpassen will sollte bis nach dem Auffahrtswochenende die Merian Gärten besuchen. Die Hauptblüte dauert je nach Wetter nur rund zwei Wochen.

-

Dicke Knospen

Kühles Wetter und wenig Sonne: die Iris haben sich ein wenig Zeit gelassen. Doch man sieht deutlich, dass in den nächsten Tagen einige Blüten aufgehen werden. Wir denken dass es bereits Ende Woche richtig üppig in der Irissammlung blühen wird.

Also: fürs Wochenende einen Besuch in den Merian Gärten vormerken!

Unser Tipp: 
Wer mehr wissen möchte über die Irissammlung und ihren Hintergrund, dem empfehlen wir unser öffentliche Montagsführung:

Montag 13. Mai, 20. Mai und 27. Mai, 18-19 Uhr. Faszination Iris
Seit 50 Jahren ein Highlight: 1500 historische Bartiris in voller Blüte. Erfahren
Sie, wie Helen von Stein-Zeppelin ihre Irissammlung während des Krieges
rettete, warum sie diese den Merian Gärten schenkte und was die Sammlung
heute einzigartig macht. Mit Exkursionsleiterin Claudia Di Feliciantonio
Start beim Treffpunkt Vorder Brüglingen

Blütenmeer auf der Iriswiese

Es ist wieder soweit! Rund 1500 Sorten der hohen und mittleren Bartiris blühen um die Wette und verwandeln die Rasenfläche in ein Blütenmeer. Bei schönem Wetter dauert diese Hauptblütezeit etwa 2 Wochen. Bei kühler Witterung könnte sie sich auch um ein paar Tage verlängern.

In Gärtnerkreisen ist mit Bartiris normalerweise keine Art gemeint, sondern Kulturformen (Sorten) welche aus verschiedenen Arten mit Bart entstanden sind. Die zahlreichen historischen Iris-Sorten auf dem Feld sind eingeteilt nach Züchtungsjahr, Farben und deren Abstammung von Wildarten. So kann gut die Entwicklung der Züchtungen im Laufe der Zeit studiert werden.

Das 'Findelkind' blüht

Diese Bartiris-Sorte zeigt sein gelbes Leuchten jeweils etwa zwei Wochen vor dem grossen Blütenmeer auf dem Irisfeld.

Etwa um Auffahrt herum werden also voraussichtlich die rund 1500 Sorten Iris um die Wette blühen. Verpassen Sie das Spektakel nicht! Bei warmem Wetter oder viel Regen dauert die Hauptblüte nur zwei Wochen, bei kühler Luft etwas länger.

15. Mai 2017

Irisspektakel

Endlich ist es wieder soweit: 1500 Bartiris öffnen ihre Blüten. Noch trocknen die letzten Regentropfen auf den Blütenblättern und einige Knospen sind noch zu. Doch die Sonne in den nächsten Tagen verspricht eine wunderbare Hochblüte.

Dieses Jahr hat der späte Frost manche Pflanzen in bizarren Formen wachsen lassen. Einige Blütenstände sind krumm, andere weniger hoch als normal. Das tut dem Blütenmeer aber keinen Abbruch. Bereits jetzt leuchtet das Feld in allen Farben des Regenbogens.

Wer das Spektakel nicht verpassen will sollte bis Auffahrt die Merian Gärten besuchen. Die Hauptblüte dauert je nach Wetter nur rund zwei Wochen.

Lesen Sie mehr über die Irissammlung, ihrer Geschichte und ihre Bedeutung: zur Irissammlung.

Führung in der Irissammlung

Faszination Iris
Montag, 29. Mai, 18 - 19 Uhr

Die Sammlung und ihre historische Sorten haben spannende Geschichten zu erzählen. Staunen Sie über das Blütenmeer und erfahren Sie, was die Sammlung so wertvoll macht. Mit Claudia Di Feliciantonio.