Komm mit auf eine abenteuerliche und erlebnisreiche Woche in einer wunderbaren Gartenwelt. Wir sind von morgens bis abends draussen, kochen auf dem Feuer leckere Gerichte und rund ums Lehmhaus herrscht Lagerstimmung. Wir werken, experimentieren und spielen mit dem, was die Gärten hergeben – lass dich überraschen!
Während einer Woche tauchen die Kinder in die Welt der Merian Gärten ein. Wir entdecken die Gärten, sammeln Kräuter für Tee, malen mit Blumen, besuchen die Schafe und die Hühner und je nach Jahreszeit können wir etwas im Gemüsegarten ernten. Daneben bleibt viel Zeit zum Spielen bei unserem Hauptquartier im Lehmhaus. Die Essenszubereitung ist ein zentrales Element der Woche und die Kinder werden in alle Arbeitsschritte miteinbezogen. Es wird über dem offenen Feuer gekocht. Wir sind den ganzen Tag draussen und nehmen uns Zeit zu Verweilen und zu Geniessen.
Was sind die Erlebniswochen?
Die Merian Gärten und die Robi-Spiel-Aktionen bieten in Zusammenarbeit jährlich zwei "Erlebniswochen" während den Basler Schulferien an. Diese orientieren sich am Modell der Tagesferien, sind aber ein eigenständiges und spezifisches Angebot und damit eine wertvolle Erweiterung des schulergänzenden Angebots in Basel. Die Kinder erleben eine Woche mit thematischen Bogen in der Gruppe, wo neue Freundschaften entstehen können. Sie werden tagsüber von 8 bis 18 Uhr von einem Team von Erlebnis- und Naturpädagogen/innen betreut.
Praktische Informationen
Für Kinder ab der 1. Primarklasse bis zum zwölften Lebensjahr
Betreuungszeiten täglich 8 – 18 Uhr
Daten 2025
Sommerwoche Montag bis Freitag, 4. bis 8. August
Herbstwoche Montag bis Freitag, 6. bis 10. Oktober
Anmeldung direkt bei den Robi-Spiel-Aktionen (Anmeldung ab 17. März für die Sommerwoche und ab 28. April für die Herbstwoche)

In Partnerschaft mit den Robi-Spiel-Aktionen.


