Am 17. Januar ist wieder Museumsnacht! Margaretha Merian-Burckhardt lädt zu einer Soiree ins Jahr 1876. Doch nicht alles läuft wie geplant.
DAS PROGRAMM
SOIREE CHEZ MADAME MERIAN
Ein Schauspiel im Jahr 1876
Mit: Noemi Bastian, Claudia di Feliciantonio, Jakob Müller, Dieter Probst, Peter Wyss und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Merian Gärten
Kostüme: Johanna Aliesch-Salathé
Text & Inszenierung: Balz Aliesch
ESSEN UND TRINKEN
Urdinkel-Spezialitäten vom Feuerring, warme Suppe, Pinsa und mehr im Restaurant Iris.
Praktische Infos
Vorstellungen von 18 bis 24 Uhr zu jeder vollen und halben Stunde
Start: beim Treffpunkt Neue Scheune (Merian Gärten)
Dauer: ca. 30 Minuten
Eintritt: mit dem Museumsnachtticket, Abendkasse
Essen: Urdinkel-Spezialitäten vom Feuerring, Suppe, Pinsa und mehr
Anfahrt: Shuttlebus bis Haltestelle Mühlemuseum Merian Gärten (blaue Linie). Von da zu Fuss bis zum Treffpunkt Neue Scheune
Die Museumsnacht ist eine Veranstaltung der museen basel und der Abteilung Kultur Basel-Stadt. Am 17. Januar bieten 40 Museen und Kulturinstitutionen von 18–2 Uhr ein reichhaltiges Programm